|
Schwimmverein Münden/Reinhardshagen e.V.
Die 10 Wettkampfregeln des SVMR
1.)
Vor Wettkämpfen sollte die Einnahme schwerer Mahlzeiten vermieden werden. Ideal: leichtes Frühstück mit Obst oder
bei Nachmittagswettkämpfen zu Mittag Nudelgerichte.
2.)
Die angegebenen Abfahrts- und Treffpunktzeiten sind einzuhalten. Die Besetzung der Autos wird durch den Schwimmwart
oder seinen Stellvertreter vorgenommen.
3.)
Im Wettkampfbad hat der Schwimmverein Münden/Reinhardshagen einen gemeinsamen Mannschaftsplatz.
Das Absondern vom Team ist nicht erlaubt. Während des Wettkampfes darf der Mannschaftsplatz nur unter vorheriger
Abmeldung bei den Betreuern verlassen werden. Die Aktiven tragen ein Vereinsshirt.
4.)
Der Wettkampf beginnt für alle Aktiven mit dem Aufwärmen vor dem Einschwimmen (Aufwärmen wie vor dem Training).
Aufwärmdauer: mindestens 5 Minuten. Anschließend folgt das Einschwimmen, dessen Länge zwischen 400 m und
800 m liegt (je nach Alter des Aktiven und je nach Wettkampfart). Die Art des Einschwimmens hat jeder Aktive vorher
beim Trainer zu erfragen. Das Einschwimmen end et grundsätzlich mit mindestens 2 Sprints auf einer Außenbahn
und einem anschließenden Ausschwimmen von 100 m.
5.)
Vor den einzelnen Starts ist das Aufwärmprogramm wie vor dem Training und vor dem Einschwimmen durchzuführen.
6.)
Zum Start wird nur nach vorheriger Abmeldung beim Betreuer oder durch Aufforderung durch den Betreuer gegangen.
Ein eigenständiges Verschwinden zum Start oder Information dazu an andere Aktive ("Sag mal Bescheid,
ich geh schon mal zum Start") ist absolut verboten.
7.)
Nach dem Start kommt der Aktive sofort zur mündlichen Nachbereitung des Starts zum Trainer. Ein klammheimliches
Abhauen zum Mannschaftsplatz oder in die Umkleideräume ist nicht erlaubt.
Merke: Der Trainer hat immer was zu meckern!
8.)
Während des gesamten Wettkampfes sind andere Schwimmbecken des Bades oder andere Einrichtungen wie Rutschen
für SVMR - Aktive verboten. Diese Regelung gilt für alle Aktive, auch wenn sie im letzten Teil des Wettkampfes nicht
mehr zu starten brauchen (es ist sonst unfair gegenüber den Mannschaftskameraden, die noch starten müssen).
9.)
Bei Verlassen der Halle während des Wettkampfes (nach Abmeldung!) müssen sich die Aktiven mit einem Trainingsanzug
und Schuhen bekleiden, damit der Körper nicht auskühlt. Das Verlassen der Halle nur mit T-Shirt und Badelatschen
ist ausdrücklich verboten!
10.)
Der Verzehr von Pommes frites, Chips, Süssigkeiten, Kuchen, Torten und sonstigem Gelumpe sowie das Trinken von Cola
und anderem klebrigen Mist ist ohne Einschränkung verboten. Erlaubt sind Obst, Früchte und Säfte sowie
Mineralwasser und isotonische Durstlöscher. Diese Regelung betrifft den gesamten Wettkampf, weil es auch
hier unfair wäre, den Mannschaftskameraden, die noch starten müssen, etwas vorzukauen.
|
|
|
|
|